Elias_Ausschnitt_Synagoge

Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Eltern-Kind-Gruppe

In der Eltern-Kind-Gruppe machen Kinder und Erwachsene gemeinsam musikalische Erfahrungen. Wir singen und hören Lieder, wir machen Fingerspiele, Bewegungsspiele, es wird getanzt und auf einfachen Instrumenten gespielt.

  • Körperspiellieder sind gut für Körperwahrnehmung, Koordination und Tastsinn.

  • Fingerspiele und Sprechverse schulen Feinmotorik, Sprache und Stimme.

  • Kreis- und Tanzspiellieder verfeinern motorische Fähigkeiten.

  • Spiellieder mit Orff-Instrumenten festigen Taktgefühl und Koordination.

  • Klanggeschichten trainieren Hörsinn, Konzentration und soziales Miteinander.

Zielgruppe:

Kinder zwischen 2 und 4 Jahren. Die Gruppen treffen sich wöchentlich für 45 Minuten mit bis zu 8 Eltern-Kind-Paaren.

Handtrommeln

„Ziel der Eltern-Kind-Gruppe ist es, die Faszination und Freunde an der Musik zu erhalten, ohne dabei etwas Spezielles zu fordern“

Maria Seeliger